Gaining Resilience: wie wir mit externen Einflüssen umgehen

Bei der NKG wissen wir mit komplexen Sachverhalten umzugehen – seien es Verordnungen wie die EUDR oder größere globale Ereignisse wie der Klimawandel. Wenngleich diese Herausforderungen einem schnell über den Kopf wachsen können, sehen wir uns doch in einer einzigartigen Position, um enger zusammenzuwachsen. Bei Resilienz geht es nicht nur darum, Dinge durchzustehen, sondern auch die Fähigkeit aufzubauen, selbst in unsicheren Zeiten erfolgreich zu sein.
In dieser Ausgabe des INSIDE NKG MAG gehen wir der Frage nach, wie die NKG mit den derzeitigen externen Einflüssen umgeht. Mit Einblicken in wichtige Themen aus unserem gemeinsamen beruflichen Umfeld möchten wir euch, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auf dem Laufenden halten und zeigen, dass wir für euch da sind.
Veränderung für eine erfolgreiche Zukunft: Strategie, Unternehmensstruktur und kulturelle Transformation in Einklang bringen

In den letzten Jahren konnten wir viele Veränderungen um uns herum – nicht nur in der Kaffeebranche – beobachten, wodurch sich auch die Herausforderungen und Inhalte unserer Arbeit verändert haben. In der Vergangenheit lautete der Tenor bei der NKG immer, weiterzumachen und das, was wir tun, so gut wie möglich zu tun, um so von Jahr zu Jahr zu wachsen. Doch jetzt sehen wir uns mit einer wesentlich komplexeren Realität konfrontiert: Es reicht nicht mehr aus, im Beschaffen, Mahlen, Verkauf und Umschlag von Kaffee gut zu sein. Wir haben daher intensiv daran gearbeitet und uns in vielerlei Hinsicht an diese schnelllebigen Zeiten angepasst. Dennoch gilt: Wir müssen die aktuellen Umstände und Veränderungen noch stärker in unsere Strategie und unser Handeln integrieren, und das muss sich auch in unserer Unternehmensstruktur, in unseren Führungskräften und in unserer gelebten Firmenkultur widerspiegeln. Nur so können wir sicherstellen, dass wir auch in Zukunft die Nummer 1 auf dem globalen Kaffeemarkt bleiben.
Interview mit Melyne Achieng

Die letzten zwei Jahre waren für Regional Responsible Business Program Manager Melyne eine unerwartete Reise in der Welt des Kaffees. „Obwohl ich dem Landwirtschaftssektor offen gegenüberstand, konnte ich mir nie vorstellen, in der Kaffeebranche zu arbeiten, bis ich zur NKG kam“, erzählt sie. Ihre Leidenschaft für Kaffee entdeckte sie beim Vorstellungsgespräch, als sie verschiedene Sorten Rohkaffee kennenlernte.
Interview mit Joanne Sarah Berry

Joannes Reise in der Welt des Kaffees begann als Barista in London: „Die Suche nach einer guten Tasse Kaffee“ nach dem Umzug nach London brachte sie in die Branche. Seit einem guten Jahrzehnt ist Joanne nun ein fester Teil von Nordic Approach.
NKG Integrity Champion: Daumen hoch für zuverlässige Kolleginnen und Kollegen!

Wir gratulieren unserem neuen NKG Integrity Champion Pablo! Pablo ist ein unverzichtbares Mitglied im Team von InterAmerican Coffee in San Diego. Er ist bekannt dafür, dass er seine Kolleginnen und Kollegen uneingeschränkt unterstützt und sich für den Aufbau einer Gemeinschaft von kleinen und mittleren Röstereien im Einklang mit der Vision der NKG von einer besseren Zukunft in der Kaffeeindustrie einsetzt.
Der Wert des Kaffees: Eine Reise zu den Ursprüngen in Brasilien

In einer Welt, in der Kaffee für viele etwas Alltägliches ist, steckt für uns als InterAmerican Coffee weitaus mehr dahinter. Eine Reise in den Ursprung gehört als Rohkaffee Importeur und -verkäufer demnach dazu. Anfang Oktober 2024 haben wir uns gemeinsam mit sechs internationalen Kundinnen und Kunden auf eine 12-tägige Reise in die Kaffeeanbauregionen Brasiliens gemacht.
Perspektiven aus der Praxis: wie sich globale Veränderungen auf die Kaffeeindustrie Ugandas auswirken

Unsere Arbeit wird kontinuierlich von Kräften geprägt, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Die Marktvolatilität beeinflusst unsere täglichen Entscheidungen zur Preisgestaltung und der Klimawandel wirkt sich auf die Erntemenge und -qualität der Plantagen aus. Die Vorlieben der Verbraucherinnen und Verbraucher ändern sich schnell und zwingen uns, unsere Einkaufsstrategien und Qualitätsstandards anzupassen.
Virtueller Rundgang: NKG Indonesia Imports

NKG Indonesia Imports ist eine dynamische Plattform, die die Kaffeelieferkette für Röstereien in Indonesien revolutionieren soll. Ins Leben gerufen mit der Vision, die Herausforderungen von Röstereien bei der Sicherstellung einer konstanten Versorgung und der Anpassung an sich verändernde Markttrends anzugehen, stehen wir an der Spitze einer neuen Bewegung in der Kaffeebranche.
Post von NG Comms: ein persönliches Update

In dieser Ausgabe geht es viel um Resilienz (was ihr wohl spätestens beim Lesen des Titels gemerkt habt); sie ist ein Thema, mit dem wir als Team und ich persönlich ständig zu tun haben. Was meine ich damit, dass wir für unsere Arbeit bei der NKG „Resilienz erlangen“ müssen? Es gibt natürlich verschiedene Herangehensweisen an diesen Begriff. Für mich ist Resilienz nicht nur die Fähigkeit, sich in herausfordernden oder sehr stressigen Situationen anzupassen, zu erholen und weiterzuentwickeln. Es geht auch darum, wie wir uns als Team und als Gruppe aufbauen, Erfolge feiern und uns gegenseitig dabei helfen, in Zeiten der Unsicherheit erfolgreich zu sein. Und demzufolge auch darum, dass wir unsere Werkzeuge nutzen und teilen.