Faces and Portraits

Der Wert des Kaffees: Eine Reise zu den Ursprüngen in Brasilien

Faces and Portraits

Der Wert des Kaffees: Eine Reise zu den Ursprüngen in Brasilien

NAME
Katharina Wilhelm

FIRMA
InterAmerican Coffee Hamburg

POSITION/ABTEILUNG
Communication Manager

GEBURTSTAG
25. April

ERSTER ARBEITSTAG BEI DER NKG
1. April 2022

WAS GEFÄLLT DIR AN DER ARBEIT FÜR DIE NKG AM BESTEN?
Das Netzwerk. Die Möglichkeit, Kaffee auf jede erdenkliche Weise zu erleben.

In einer Welt, in der Kaffee für viele etwas Alltägliches ist, steckt für uns als InterAmerican Coffee weitaus mehr dahinter. Eine Reise in den Ursprung gehört als Rohkaffee Importeur und -verkäufer demnach dazu. Anfang Oktober 2024 haben wir (Alexander Inacio, André Arcanjo und Katharina Wilhelm von IAC) uns gemeinsam mit sechs internationalen Kundinnen und Kunden auf eine 12-tägige Reise in die Kaffeeanbauregionen Brasiliens gemacht. Was wir und unsere Rösterinnen und Röstern dabei erleben durften und mitnahmen, hat nicht nur uns die Augen für den Röster-Blickwinkel geöffnet, sondern auch den wahren Wert hinter dem Kaffee noch einmal verdeutlicht.

Die Menschen hinter jeder Bohne: Der Wert der Zusammenarbeit

Die Menschen hinter jeder Bohne: Der Wert der Zusammenarbeit

Der Weg vom Strauch bis zur Tasse ist das Ergebnis unzähliger Hände und Köpfe, die im Zusammenspiel das Endprodukt schaffen. Die Zahl der Menschen, die an einer einzelnen Bestellung beteiligt sind, ist beeindruckend. Die gesamte Wertschöpfungskette – vom Pflücken der Kirschen über die Verarbeitung und das Bedrucken der Säcke in Handarbeit bis hin zum Transport und der Bearbeitung und Pflege der Pflanzen außerhalb der Erntezeit – ist ein komplexer Prozess, der viele spezialisierte Akteure erfordert. Jedes Glied der Kette ist entscheidend, und jeder einzelne Mensch ist Teil des Erfolges, der letztendlich im Aroma und Geschmack der Bohne seinen Ausdruck findet.

„Es war erstaunlich zu sehen, wie groß die Kaffeefarmen in Brasilien sein können und wie sehr sich die Bauern für ihr Produkt engagieren.“ – Esben Lauridsen, Kama Kaffe (Grenaa, Dänemark)

Die Hingabe und die Liebe zum Produkt sind überall spürbar gewesen. Die brasilianischen Kaffeebauern widmen ihr Leben dem Kaffee. Es ist nicht nur ein Job für sie, sondern eine Berufung. Eine Einstellung, die inspiriert und sich auch auf die Rösterinnen und Röster überträgt.
Eine weitere wertvolle Erkenntnis ist die Notwendigkeit der kontinuierlichen Neuerfindung. Jeder Saison müssen die Bauern mit kreativen, innovativen Lösungen begegnen, um Herausforderungen zu meistern und die Qualität der Ernte zu sichern. Besonders in einem sich ständig wandelnden Klima und Marktumfeld sind die Bauern gezwungen, jedes Jahr neue Wege zu finden, um ihre Erträge zu maximieren und gleichzeitig die hohe Qualität zu halten. Diese Innovationsfreude motiviert, auch die eigene Arbeit nicht nur als Handwerk, sondern als ständigen Lernprozess zu betrachten.

Vielfalt und Nuancen der Kaffee-spezialitäten: Der Wert der Vielfalt

Vielfalt und Nuancen der Kaffee-spezialitäten: Der Wert der Vielfalt

In Brasilien begegneten unsere Rösterinnen und Röster einer unglaublichen Vielfalt an Spezialitätenkaffees. Jede Region und sogar jede Plantage bietet ganz eigene Geschmacksprofile, die durch Anbaubedingungen, Klima und Verarbeitungstechniken beeinflusst werden. Für unsere Kundinnen und Kunden eröffnete sich hier eine neue Welt: Brasilien als Spezialitätenkaffeeursprungsland. Die Reise hat ihnen gezeigt, wie vielseitig Kaffee wirklich ist und wie viel Potenzial in der sorgfältigen Auswahl und Kombination der Bohnen liegt.

“Die Cuppings waren alle sehr professionell organisiert, und es gab eine Menge interessanter Kaffees auf dem Tisch. Wir haben eine große Vielfalt an Kaffeesorten erlebt. “ – Stefan Wernersson, Röster von Te og Kaffi (Reykjavik, Island)

Was am Ende ebenfalls bleibt, sind die Menschen und ihre Herzlichkeit. Wir wurden überall mit offenen Armen empfangen und konnten die Gastfreundschaft und Wärme Brasiliens in vollen Zügen genießen. Diese Erfahrungen zeigen, dass Kaffee eine Brücke zwischen Kulturen schlägt und Menschen verbindet.

„Kaffee ist für mich Menschen! Es ist die schönste Art, Freundschaften zu schließen. Kaffee ist die Brücke zwischen Menschen.“ – Tuca, Produzentin von Fazenda Santa Alina (Brasilien)

Herzen und Hände hinter der Ernte: Der wahre Wert des Kaffees

Herzen und Hände hinter der Ernte: Der wahre Wert des Kaffees

Für uns und unsere Rösterinnen und Röster hat die Brasilienreise den Wert des Kaffees auf eine völlig neue Ebene gehoben. Sie sind nicht nur zurückgekehrt mit Erinnerungen an die riesigen Plantagen und die Vielfalt der Aromen, sondern auch mit dem Bewusstsein, dass Kaffee ein Produkt mit Seele ist. Ein Produkt, das von Menschen für Menschen geschaffen wird und bei dem jeder Schritt auf diesem langen Weg zählt. Diese Erfahrung inspiriert und motiviert, die Arbeit in Zukunft noch bewusster, mit noch mehr Leidenschaft zu gestalten und weitere Kaffeebegeisterte aufzuklären – im Wissen, dass in jeder Bohne die Arbeit und das Herz unzähliger Menschen steckt.

„Jetzt liegt es an uns Röstern, die Erfahrungen, das Engagement und die Hingabe zum Kaffee an die Endverbraucher zu kommunizieren und es ihnen ans Herz zu legen.“ – Thomas Stühlke, Koffietied (Hamburg, Germany)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Further Articles

Wer ist wer bei der NKG Holding: Das Treasury Department der Neumann Gruppe stellt sich vor

Die Abteilungen der Neumann Gruppe in Hamburg haben zahlreiche verschiedene Funktionen und Zuständigkeitsbereiche. Zum einen geben sie die übergeordnete strategische Richtung für die NKG vor, zum anderen unterstützen sie die Gruppenfirmen ganz gezielt. Im INSIDE NKG MAG werfen wir einen Blick auf die Kompetenzen innerhalb der Holding, erklären, für wen diese hilfreich und interessant sein könnten, wer wofür zuständig ist und vieles mehr. In dieser Ausgabe stellen wir das Treasury Department der Neumann Gruppe vor.

Read More »

Perspektiven aus der Praxis: wie sich globale Veränderungen auf die Kaffeeindustrie Ugandas auswirken

Unsere Arbeit wird kontinuierlich von Kräften geprägt, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Die Marktvolatilität beeinflusst unsere täglichen Entscheidungen zur Preisgestaltung und der Klimawandel wirkt sich auf die Erntemenge und -qualität der Plantagen aus. Die Vorlieben der Verbraucherinnen und Verbraucher ändern sich schnell und zwingen uns, unsere Einkaufsstrategien und Qualitätsstandards anzupassen.

Read More »

Drei mal drei Fragen: Gemeinsam zur richtigen Lösung – Was die Zusammenarbeit in Partnerorganisationen bewirken kann

Angesichts der dynamischen Entwicklungen in der Kaffeebranche ist Zusammenarbeit das A und O. Partnerorganisationen spielen eine tragende Rolle dabei, Stakeholder, die gemeinsame Ziele verfolgen, zusammenzubringen. Sie begünstigen die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Interessengruppen entlang der Lieferkette und ermöglichen ein gemeinsames Vorgehen in zahlreichen dringenden Fragen. Durch die Nutzung der kollektiven Fachkenntnisse und Ressourcen innerhalb dieser Organisationen entstehen innovative Lösungen, die sowohl unseren Firmen als auch den Communities zugutekommen, in denen wir aktiv sind. In unseren Drei mal drei Fragen sprechen wir daher dieses Mal mit drei Organisationen, in denen die NKG Mitglied ist, über die Vorteile und Erfolge der Zusammenarbeit.

Read More »