Behind the scenes

Virtueller Rundgang: Atlas Coffee Importers

Behind the scenes

Virtueller Rundgang:
Atlas Coffee Importers

NAME
Chelsey Walker-Watson (she/her)

FIRMA
Atlas Coffee Importers

POSITION/ABTEILUNG
Sales & Marketing

GEBURTSTAG
15. Oktober

ERSTER ARBEITSTAG BEI DER NKG
25. September 2017

WAS GEFÄLLT DIR AN DER ARBEIT FÜR DIE NKG AM BESTEN?
Ich liebe unser Team und bin dankbar, dass sich meine Werte so stark mit denen des Unternehmens decken.

Gegenseitiger Nutzen ist tief in der Unternehmenskultur verwurzelt

Atlas Coffee Importers wurde 1998 vom unnachahmlichen Craig Holt mit einer für die damalige Zeit radikalen Idee in Seattle gegründet: Was gut fürs Geschäft ist, sollte gut für die gesamte Lieferkette sein. Gemäß diesem Prinzip entwickelten wir mit einigen der Produzentinnen und Produzenten mit dem höchsten Qualitätsanspruch aus aller Welt ein gemeinsames Ziel und eine gemeinsame Sprache. Wir sind stolz darauf, dass unsere Arbeit und unsere Werte seit unserem Beitritt zur Neumann Kaffee Gruppe 2018 von Partnerbetrieben aus den USA und der ganzen Welt unterstützt werden.

Seit unserer Gründung hat sich der Weltmarkt für Spezalitätenkaffee stark verändert, aber unser Team hat unsere ursprünglichen Prinzipien nie aus den Augen verloren, sondern den Wert des gegenseitigen Nutzens tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Über die Jahre sind wir Partnerschaften mit vielen großartigen Unternehmen entlang der gesamten Lieferkette eingegangen. Durch frühe Verbindungen zum Coffee Quality Institute (CQI) und seinen verschiedenen Projekten in den Herkunftsregionen konnten wir als Berater in Sachen Qualität und Importpartner für viele neue Regionen und Gruppen auftreten; erwähnenswert ist, dass wir die ersten waren, die volle Containerladungen Spezialitätenkaffee von Myanmar in die USA importierten. Wir unterstützen Gesundheitsprogramme für Bäuerinnen und Bauern wie Grounds for Health sowie individuelle Kooperativen, damit sie Kliniken für ihre Mitglieder bauen können. Am anderen Ende der Kette fördern wir seit vielen Jahren Gruppen wie Glitter Cat Barista, eine gemeinnützige Organisation, die marginalisierten Gemeinschaften Ressourcen für berufliche Weiterbildung und Wettbewerbsfähigkeit zur Verfügung stellt. Wir sind auch stolz, Teil von NKG PACE zu sein und so die Vielfalt in unserer Branche zusätzlich fördern zu können. Die Präsenz und das Engagement unserer PACE-Partner sind für uns eine Bereicherung und sie bringen sich toll ins Team ein.

Wie überall in der Branche waren in den letzten fünf Jahren auch bei Atlas die vielschichtigen externen Herausforderungen durch Corona, die Schifffahrtskrise, hohe Zinsen, den historisch starken/inversen Kaffeemarkt und, ganz aktuell, Importzölle, zu spüren. Gleichzeitig haben sich interne Veränderungen wie die Zusammenlegung einiger Funktionen bei NGUSA, der Büroumzug und der Start des Digital Transformation Projects auf unterschiedliche Art und Weise auf unsere Arbeit ausgewirkt. Trotz alledem setzt unser 14-köpfiges Team (13 im Bundesstaat Washington, 1 in Kalifornien) auf gemeinsame Werte, klare Kommunikation und die bewusste Zusammenarbeit als gut vernetztes Team mit dem Ziel, unseren Kundinnen und Kunden den besten Kaffee und den bestmöglichen Service zu bieten.

Im Oktober 2024 feierten wir die große Eröffnung unseres neuen Büros im Zentrum von Edmonds, einer malerischen Küstenstadt nördlich von Seattle, die für ihre Kunstszene und ihren Zusammenhalt bekannt ist. Seither lernen wir mit Freude unsere neuen Nachbarn kennen und spazieren in den Mittagspausen an den Strand, um die spektakuläre Aussicht auf die ein- und ausfahrenden Fähren vor der Kulisse des Puget Sound und der Olympic Mountains zu genießen.

Herzstück des Büros ist das Cupping Lab, was unseren starken Fokus auf Qualität unterstreicht. Neben der internen Qualitätssicherung finden in unserem Lab auch Fortbildungen für die Kaffee-Community statt. Für uns sind die Erfolge unserer Kundinnen und Kunden auch unsere Erfolge, daher unterstützen wir sie mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Veranstaltungen. Mit der sich weiterentwickelnden Bildungslandschaft ändert sich auch unser Kursangebot. Gerade haben wir unseren allerletzten Q-Grader-Kurs abgehalten und bald beginnen wir mit den ersten Kursen mit dem neuen Coffee Value Assessment (CVA) der SCA. Wir haben außerdem vor kurzem eine Verkostung von F1-Hybridsorten veranstaltet, um unsere Mitgliedschaft in der Organisation World Coffee Research hervorzuheben. Alle Kolleginnen und Kollegen der NKG sind bei uns herzlich willkommen und wir freuen uns auf ihren Besuch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Im Koffeinrausch: Zweite World of Coffee Asia erobert Jakarta

Mit der ersten World of Coffee Asiens in Busan wurde der rasenden Entwicklung der Branche in der Region Rechnung getragen. Die diesjährige zweite Ausgabe, die vom 16. bis 18. Mai in Jakarta stattfand, war nicht weniger beeindruckend. Über 400 Aussteller lockten ein internationales Publikum mit einem bunten Mix aus Kultur und Kaffee. Die dreitägige Veranstaltung hatte Workshops, Cupping-Ecken sowie die mit Spannung erwartete World Brewers’ Championship zu bieten.

Weiterlesen »

Post von Group Comms: ein persönliches Update

In dieser Ausgabe des MAG behandeln wir einen Begriff bzw. ein Konzept, das ihr wahrscheinlich eher abstrakt und vielleicht sogar etwas überbeansprucht findet: Veränderung. Sie kann sich frustrierend oder überwältigend anfühlen und sogar eine Art inneren Widerstand auslösen. Wenn es euch so geht, kann ich das definitiv nachempfinden. Ich bin allerdings davon überzeugt, dass sie nicht nur unglaubliches Potenzial birgt, sondern auch eine Gelegenheit ist, uns selbst herauszufordern, dazuzulernen und daran zu wachsen, und so bedeutende Fortschritte zu erzielen. Uns ist nicht immer bewusst, wie weit wir gekommen sind und wir übersehen ganz gerne Erfolge der Vergangenheit. Genau das möchten wir hier für euch sichtbar machen: Geschichten aus der NKG, die gefeiert werden sollten, Erfolge und Errungenschaften, die durch Offenheit und neue Ideen Wirklichkeit geworden sind.

Weiterlesen »